Gebrauchte Apple-Geräte sind für ihn ein Geschäft. Der 26-jährige Jungunternehmer Aurel Greiner will mit seinem Unternehmen Revendo deren Lebensdauer verlängern und so den Berg an Elektroschrott verkleinern. Klinik für Apple-Geräte: Revendo-Gründer Aurel Greiner in der Werkstatt in Basel, wo die Computer und iPhones von Apple für den Wiederverkauf aufgefrischt werden. Klinik für Apple-Geräte: Revendo-Gründer Aurel Greiner in der Werkstatt in Basel, wo die Computer und iPhones von Apple für den Wiederverkauf aufgefrischt werden. Bild: Lucian …
Schlagwort: Interview
Der untere Teil der Luzerner Altstadt wird vollends zum Handy-Hotspot: In der Nachbarschaft mehrerer Handy-Reparateure sowie Sunrise- und Salt-Filialen eröffnet am 19. Dezember das Unternehmen Revendo.ch am Mühleplatz ein grosses Geschäft. Revendo ist auf Upcycling spezialisiert: Das Unternehmen kauft gebrauchte Apple-Produkte und verkauft sie dann zu deutlich tiefern Preisen als die offiziellen. Bevor ein Gerät zum nächsten Kunden geht, wird laut Revendo sichergestellt, dass es vollständig zurückgesetzt, mit neuster Software bespielt, ausgiebig getestet und gepflegt …
«Es isch vill los uff dr Stroos» – Basilisk besucht jede Woche eine Basler Strasse und erzählt Ihnen um 10.15 Uhr und 15.45 Uhr, welche Läden es dort gibt. Zusätzlich hören Sie montags in der Morgenshow spannende Geschichten und interessante Facts zur Strasse der Woche (jeweils um 9.45 Uhr). Radio Basilisk und Pro Innerstadt Basel stellen Ihnen jede Woche eine andere Basler Strasse vor. Diese Woche: Die Güterstrasse zum Artikel
Das in Basel ansässige Jungunternehmen Revendo hat am «Retail Forum Switzerland 2017», das unlängst im Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich über die Bühne ging, bei den «Retail Awards Switzerland» einen der insgesamt drei Siegerpreise gewonnen. Das junge Start-up erhielt den Award in der Kategorie «Best in Retail Innovation». Mit dem «Retail Award Switzerland» werden Unternehmen und Leistungen gewürdigt, welche die Retail-Branche besonders beleben und vorwärts bringen. Am «Retail Forum Switzerland 2017» ging der Award …
ST.GALLEN ⋅ Das Unternehmen Revendo kauft und verkauft gebrauchte Apple-Produkte. Man will so gegen den Elektroschrott hierzulande vorgehen. Am Samstag wird die Filiale in St.Gallen eingeweiht. Ein altes Smartphone einfach wegwerfen? Für Revendo kommt das nicht in Frage. Morgen Samstag eröffnet das Start-up im Spisermarkt die erste Filiale in St.Gallen. Das Unternehmen vertreibt alte Apple-Geräte. Wer etwa für sein iPhone keine Verwendung mehr findet, kann es an Revendo verkaufen. Das Gerät wird geprüft, repariert und …
Nach Basel, Bern und Zürich eröffnet das Basler Jungunternehmen «revendo.ch» am Samstag seine fünfte Filiale in St. Gallen. Seit rund vier Jahren bietet revendo.ch unter der Leitung von Aurel Greiner und Laurenz Ginat einen Service für den An- und Verkauf von gebrauchten Apple-Produkten. Was revendo.ch von einem herkömmlichen Laden unterscheidet, ist, dass der Kunde zugleich auch Verkäufer werden kann. Wer sein altes iPhone oder MacBook nicht Zuhause in einer Schublade verstauben lassen möchte, kann es …
Laurenz Ginat und Aurel Greiner verkaufen mit wachsendem Erfolg gebrauchte Computer und iPhones Von Benno Brunner Basel. Als Schüler waren Laurenz Ginat und Aurel Greiner fasziniert von den neusten Technologien. Doch sie konnten sie sich oftmals nicht leisten. Ihr Ausweg aus dem Dilemma: «Wir haben auf ricardo.ch Occasionen gekauft, die etwas günstiger waren, dennoch wie neu aussahen», sagt der 23-jährige Ginat. Er nutzte die Internetplattform auch, um etwas zu verkaufen: «Mein erstes Laptop war ein weisses …
„Die sind so gut wie neu“, deutet Laurenz Ginat auf Computer, die in Regalen lagern. Er und sein Mitstreiter Aurel Greiner kaufen PC-Hardware an, um diese nach einer sorgfältigen Prüfung und Aufbereitung wieder auf den Markt zu bringen. Damit wollen die Jungunternehmer nicht nur etwas gegen den weltweit wachsenden Berg an Elektroschrott tun – auch finanziell lohnt sich der Einsatz für die Umwelt. Basel. Rund 150 Computer-Monitore lagern in drei Regalreihen in einem Laden im …
Drei Basler Geschäfte setzen es sich zum Ziel, die Abfallberge zu reduzieren. Irgendwann in ihrer Schulzeit fiel es Laurenz Ginat (22) und Aurel Greiner (25) auf: Im Kollegen- und Bekanntenkreis verstauben massenweise bestens funktionierende iPhones und Laptops in den Schubladen. Das störte sie, deshalb unternahmen sie etwas dagegen. Statt sich wie viele ihrer Kollegen in ein Studium zu stürzen, entschlossen sich die beiden Steiner-Schüler, Unternehmer zu werden. Ginat und Greiner fingen an, gebrauchte Apple-Geräte anzukaufen, …
Computer und Handy wegzuwerfen oder ungenutzt liegen zu lassen, ist eine grosse Verschwendung – das findet (nicht nur) Revendo. Aurel Greiner und sein Team sorgen dafür, dass alte funktionstüchtige Apple-Geräte und Handys wieder einen Nutzer finden. Elektronische Geräte nachhaltiger nutzen Sicher sind sich nur wenige Besitzerinnen und Besitzer von Computern und Handys im Klaren, wie wenig nachhaltig unser Umgang damit ist. Aurel Greiner kennt sich hier aus. „In der Schweiz fallen pro Kopf rund 16 …
Der Apple-Händler Data Quest übernimmt die Geschäftstätigkeiten seines Basler Konkurrenten Ingenodata. Keine negativen Folgen hat das Zusammengehen für das Start-up revendo, das eng mit Ingenodata zusammenarbeitet: Anfang Mai expandieren die Jungunternehmer nach Zürich. Von Remo Leupin (Tageswoche) Der Apple-Händler Data Quest integriert die Geschäftstätigkeiten seines schärfsten Konkurrenten, der Basler Ingenodata AG. Dank der Zusammenlegung könnten die beiden Unternehmen den «Marktanforderungen stärker und effizienter» begegnen, heisst es in einer Medienmitteilung von Dataquest. Etwas konkreter wird Ingenodata-Geschäftsführer …
131 000 Tonnen Elektroschrott wurden 2013 in der Schweiz gesammelt und verwertet. Doch es gibt einen noch ökologischeren Umgang mit Altgeräten. Dem Problem gebrauchter, aber noch funktionsfähiger Apple-Geräte haben sich die Basler Jungunternehmer Aurel Greiner und Laurenz Ginat von der Firma Revendo angenommen. Sie kaufen gebrauchte Produkte und verkaufen sie nach deren Aufrüstung oder Reparatur weiter. Ihre 2013 gegründete Firma mit Online-Shop und Laden an der Güterstrasse in Basel läuft mittlerweile so gut, dass sie …
Der Eröffnungstermin ist nah, aber es müssen im Laden noch einige Feinarbeiten erledigt werden. (Bild: Brendan Bühler) Das Unternehmen Revendo kauft und verkauft alte Apple-Geräte. Das Geschäft floriert, ein erster Laden wird diese Woche eröffnet. Das funktioniert auch ohne den Segen der Firma aus Cupertino. Von Brendan Bühler Die Schweiz war das Land mit der grössten Dichte an Apple-Produkten im Jahr 2013. Viele dieser Produkte werden aber nicht bis ans Lebensende gebraucht. Ein Problem der Wegwerfgesellschaft und ein …
Wer seinen alten Apple-Computer loswerden will, kann das Geld via der Revendo GmbH spenden für die Rechte der unter menschenrechtsverletzenden Bedingungen ausgebeuteten Arbeiterinnen in Rohstoffminen und in der Computerindustrie. Seit Freitag kann man den nicht mehr benutzten Apple-Computer oder das alte iPhone für den Kampf für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter in der Computer-Industrie spenden: Die Revendo GmbH, ein Basler Start-up, hat auf seiner Handelsplattform für ältere Apple-Produkte einen direkten Link zur Kampagne «High …
Die Agentur CR Basel unterstützt zwei Jungunternehmer mit Key-Visual und Inserat. Das Start-up revendo.ch haucht ausgedienten Apple-Geräten neues Leben ein. Optional kann der Erlös gespendet werden. Und ewig lockt das Neuste, auch wenn das Alte noch gar nicht alt ist und weiterhin beste Dienste leisten würde: Das trifft auch und insbesondere auf Apple-Geräte zu, was zwei Basler Jungunternehmer zu einer innovativen Geschäftsidee und zur Gründung von revendo.ch inspirierte. Seit rund einem Jahr kauft das Start-up …